Grab­pflege in München

Grab­pflege München – profes­sionell, diskret und zuver­lässig

In München gibt es über 40 Friedhöfe, beginnend beim naturnahen, idyllischen Waldfriedhof, der mit 65.000 Grabstätten der größte Friedhof in München ist. Daneben existieren zahlreiche kleinere Stadtteilfriedhöfe wie dem in Nymphenburg oder in Solln, die nur über wenige hundert oder tausend Grabanlagen verfügen. Dementsprechend hoch ist auch die Anzahl der Münchner Friedhofsgärtnereien. Innerhalb dieser Vielzahl selbst den richtigen Ansprechpartner zu finden, ist für Ortsunkundige und Vielbeschäftigte nahezu unmöglich. Wir helfen die dabei, den passenden Grabpfleger ausfindig zu machen! Unser Service ist selbstverständlich zu 100% diskret. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Professionalität und Zuverlässigkeit. Wenn du unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchtest, senden wir dir gerne ein kostenfreies Angebot für deine Grabpflege in München zu. Du hast noch Fragen? Rufe uns an oder nutze einfach unser Kontaktformular zur Kontaktaufnahme. Wir sind gerne für dich da.

Tat­kräftige Hilfe von ausge­bildeten Profis

Unsere Ansprechpartner vor Ort sind allesamt Profis auf ihrem Gebiet, von den Mitarbeitern der jeweiligen Friedhofsgärtnerei bis hin zum Steinmetz. Die Mitarbeiter der Friedhofsgärtnereien wissen sehr genau Bescheid, welche Pflanzen, Gestecke und Kränze sich für eine Grabstätte eignen und wählen die Bepflanzung immer passend zur jeweiligen Saison aus. Je nach Wunsch können aber auch individuelle Arrangements getroffen werden.

Wie häufig und wie intensiv die jeweilige Grabstätte gepflegt werden soll, kann jeder Besteller selbst bestimmen. Hier halten wir verschiedene Angebote bereit, die sich nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen richten. Erste Details dazu finden Sie im Bereich Kosten der Grabpflege. Das erspart eine Menge Recherchearbeit – und damit viel Zeit.

Profess­ionelle Grab­pflege in München

…und das schon ab 99€ pro Jahr.

Unser Leistungsportfolio umfasst
Größe und Häufigkeit bestimmen die Kosten

Die Kosten der Grabpflege sind abhängig von den Wünschen und Anforderungen des Bestellers. Als Anhaltspunkt kann gelten, dass sie mit der Größe der zu pflegenden Grabstätte, mit der Menge der zu pflegenden Pflanzen und mit steigender Häufigkeit der Pflege steigen. Die regelmäßige Dauerpflege kann in der Regel wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich oder im Abstand von sechs Wochen durchgeführt werden.

Ein gepfleg­tes Grab zum fairen Preis

Je nach Anspruch und finanzieller Lage kann die Grabpflege in unterschiedlichen Zeitabständen durchgeführt werden. Normalerweise stehen hier eine wöchentliche oder zweiwöchentliche, eine monatliche oder sechswöchige Pflege zur Auswahl. Den Vertrag mit der jeweiligen Friedhofsgärtnerei, Gärtnerei oder Galabau verhandeln wir in deinem Interesse regelmäßig neu.

Verschiedene Faktoren beeinflussen den Preis der Grabpflege. Zum einen hängt er von der Größe der Grabfläche ab: Je kleiner die Fläche, desto geringer werden die Kosten dafür sein. Auch die Anzahl der zu pflegenden Pflanzen und die Häufigkeit der Pflege spielen hier eine entscheidende Rolle. Zuletzt sehen wir uns noch an, wie große der Friedhof ist und wo er im Raum München liegt.

Wir bieten dir auf jeden Fall das für dich passende Paket an – ob das nun die Grabpflege Basic, die Grabpflege Professional oder die Grabpflege Premium ist. Die Inhalte der verschiedenen Angebote sind jeweils gleich, sie werden aber unterschiedlich häufig ausgeführt. Grundsätzlich braucht eine Grabstätte im Frühjahr und Sommer während der Wachstumszeit deutlich mehr Pflege als im Winterhalbjahr. Ein regelmäßiger Gießdienst ist hier sehr zu empfehlen. Eine detaillierte Übersicht über unsere Angebote findest du im Bereich Kosten der Grabpflege.

Grab­pflege München mit indivi­dueller Vertrags­laufzeit

Beauftragen wir für dich eine lokale Fachgärtnerei, kann die Vertragslaufzeit der Grabpflege ganz nach Wunsch verhandelt werden. Üblich sind bei einer Dauergrabpflege zwischen fünf und 25 Jahren, je nachdem, wie die örtlichen Grabnutzungsrechte formuliert sind. Im Vergleich dazu muss bei ausgewiesenen Friedhofsgärtnereien jährlich aufs Neue verhandelt werden.

Eine Dauergrabpflege durch die örtliche Gärtnerei erspart dir daher einiges an Aufwand. Ist der Vertrag erst einmal abgeschlossen, kannst du sichergehen, dass das Grab dauerhaft gepflegt wird und schön aussieht. Sogar Schäden durch eventuelle Einsenkungen behebt die Gärtnerei während der Vertragslaufzeit. Zu Beginn fällt eine Einmalzahlung für die Ersteinrichtung an, danach kommen keine weiteren Auslagen auf dich zu. Die Kosten für die Grabpflege sind also optimal kalkulierbar. Wer viel um die Ohren hat und sich nicht jährlich neu um eine gute Grabpflege kümmern möchte, ist mit dieser Variante ganz sicher gut beraten.

Grab­pflege als Herzens­angelegen­heit

Für viele Menschen ist es eine Herzensangelegenheit, das Grab eines geliebten Menschen in gutem Zustand zu wissen. Denn es ist seine letzte Ruhestätte und damit der Ort, an dem du dich in Gedanken mit ihm unterhalten kannst, der eigenen Trauer Ausdruck verleihen oder einfach nur die Gedanken ziehen lassen darfst. Ob jede Woche oder nur an besonderen Feier- und Gedenktagen: Zu einem Menschen auch nach dem Tod Kontakt zu halten, indem man regelmäßig an seine Grabstätte kommt, ist ein verbreitetes Ritual. Ein gepflegtes Grab drückt dabei Wertschätzung, Respekt und ehrendes Gedenken aus.

Weite Wege, wenig Zeit – Grab­pflege aus der Ferne

Das Leben bringt es aber manchmal mit sich, dass Verwandte oder gute Freunde weit weg vom eigenen Wohnort leben und dort auf einem regionalen Friedhof beerdigt werden möchten. Dein geliebter Mensch wird in München bestattet, du selbst aber lebst vielleicht in Norddeutschland. In diesem Fall ist es dir vermutlich nicht möglich, das Grab regelmäßig zu besuchen und angemessen zu pflegen – ein guter Grund, sich rechtzeitig über das Thema „Grabpflege München“ zu informieren. Auch körperliche Einschränkungen können dazu führen, dass du dich der Grabpflege nicht in dem Maß widmen kannst, wie du es gerne tätest. Denn das Säubern, Gießen und die fachgerechte Bepflanzung eines Grabes sind immer mit körperlicher Anstrengung verbunden: Im Frühjahr und Sommer müssen volle Gießkannen über den Friedhof getragen werden. Wer neu bepflanzen, Unkraut jäten oder Laub und Schmutz von der Grabanlage entfernen möchte, muss sich über längere Zeit bücken oder hinknien. Das macht nicht jeder Rücken mit. Möglicherweise musst du aber auch Kinder, Arbeit und Haushalt täglich unter einen Hut bringen. Dann ist es nur verständlich, dass schlicht und einfach die Zeit für eine regelmäßige Grabpflege fehlt.

Ob weite Wege, körperliche Einschränkungen oder wenig Zeit: Die Grabhelfer organisieren dir für alle Friedhöfe in und um München eine zuverlässige und professionelle Unterstützung. In der gewünschten Regelmäßigkeit sorgen wir für die passende Grabpflege, die sowohl die provisorische wie auch die dauerhafte Grabanlage umfasst: Die Pflanzen werden gegossen und an die jeweilige Saison angepasst. Im Frühjahr und Sommer empfiehlt sich eine lockere, leichte Bepflanzung, für Herbst und Winter eignen sich eher robuste, frostharte Pflanzen sowie dekorative Zweige und Zapfen. Auf deinen Wunsch hin wird das Grab an Feier- und Gedenktagen mit frischen Blumen oder Kränzen geschmückt – ob an Allerheiligen oder am Geburts- bzw. Todestag der oder des Verstorbenen. Die Gestaltung passt sich dabei natürlich an deinen persönlichen Geschmack und Stil an.

Verwelkter Schmuck wird zeitnah beseitigt, das Grab außerdem von Unkraut und Laub befreit, damit es allen Besucher des Friedhofs in einem würdigen Zustand begegnet. Darüber hinaus werden bei Bedarf Büsche gestutzt und beschnitten. Auch an das Grabmal haben wir gedacht: Das ganze Jahr über ist es starker Witterung ausgesetzt, es muss Regen, Sonne, Frost und Temperaturunterschiede aushalten. Das geht selbst am Material Stein nicht spurlos vorüber – es verwittert mit der Zeit. Mit der richtigen fachmännischen Pflege bleibt ein Grabstein aber über viele Jahre hinweg ansehnlich.