Grab­pflege in Berlin

Grab­pflege Berlin – einfach das Grab pflegen lassen

In Berlin gibt es derzeit etwa 185 Friedhöfe. Diese weisen eine Gesamtfläche von ungefähr 575 Hektar auf. Umgerechnet sind es etwa 5,75 Millionen Quadratmeter. Daher gibt es auch eine hohe Anzahl an Grabstätten, die regelmäßig gepflegt werden müssen. Ein Grab bietet den Angehörigen immer eine sehr schöne Anlaufstelle. Es gibt aber auch zahlreiche Menschen, die einfach nur die Stille des Friedhofs genießen möchten, um ein wenig den Alltagsstress zu vergessen. Aus diesen Gründen ist die Friedhofspflege eine sehr wichtige Aufgabe.

Nun gibt es jedoch viele Menschen, die das Grab ihres verstorbenen Angehörigen nicht selbst pflegen können. Dafür gibt es zahlreiche unterschiedliche Gründe. Angehörige wohnen vielleicht in weit entfernten Orten, sodass sie nicht regelmäßig nach Berlin reisen können, um die Grabstätte zu pflegen. In vielen Fällen sind aber auch die Angehörigen schon etwas älter oder gesundheitlich eingeschränkt. Auch in solchen Fällen ist keine persönliche Grabpflege mehr möglich.

Deshalb gibt es die Grabpflege Berlin. Sie schließt mit den Angehörigen des Verstorbenen einen Grabpflegevertrag ab und übernimmt auf Wunsch die Dauergrabpflege. Der Umfang der Grabbetreuung wird dabei individuell abgesprochen. Es werden dann die Leistungen übernommen, die der Auftraggeber wünscht. Wenn ein Angehöriger auch selbst gerne hin und wieder das Grab pflegen möchte, ist es auch kein Problem. Die Grabpflege Berlin orientiert sich immer an den persönlichen Bedürfnissen der Auftraggeber.

Folgende Auf­gaben gehören zur Gra­bbetreuung

Die professionelle Grabbetreuung in Berlin besteht nicht nur darin, regelmäßig Blumen zu pflanzen und einen Gießdienst anzubieten. Es werden zahlreiche weitere Arbeiten übernommen. Dazu gehören unter anderem:

  • Abräumen von Kränzen und Sargschmuck nach der Beisetzung
  • Ersteinrichtung der neuen Grabstätte
  • Anlage von Umrandungen
  • Erstbepflanzung mit Stauden oder ähnlichem
  • Regelmäßiges Pflanzen von Blumen
  • Beseitigung von Unkraut
  • Gießen je nach Witterungsverlauf
  • Regelmäßige Reinigung des Grabsteins

Nach einer Beisetzung fällt es den meisten Angehörigen schwer, den Sargschmuck, die Kränze und die Blumen nach der Trauerfeier von der Grabstätte zu entfernen. Daher kümmern wir uns um das Abräumen dieser Dinge. Dabei gehen wir äußerst diskret vor, sodass für die Hinterbliebenen keine Belastung entsteht.

Anschließend wird das Grab eingeebnet und auf Wunsch mit einer Umrandung versehen. Ob es sich dabei um Kantensteine, Buchsbaum oder etwas anderes handeln soll, bestimmt der Auftraggeber. Die Grabstätte wird so hergerichtet, wie er es möchte. Es wird in jedem Einzelfall eine individuelle Absprache geben. Eine Grabstelle ist für die Hinterbliebenen stets ein ganz besonderer Platz, an dem sie dem verstorbenen Angehörigen nah sein können. Daher wird alles durchgeführt, um diesen Platz auch perfekt nach den individuellen Wünschen zu gestalten.

Profess­ionelle Grab­pflege in Berlin

…und das schon ab 99€ pro Jahr.

Unser Leistungsportfolio umfasst
Größe und Häufigkeit bestimmen die Kosten

Die Kosten der Grabpflege sind abhängig von den Wünschen und Anforderungen des Bestellers. Als Anhaltspunkt kann gelten, dass sie mit der Größe der zu pflegenden Grabstätte, mit der Menge der zu pflegenden Pflanzen und mit steigender Häufigkeit der Pflege steigen. Die regelmäßige Dauerpflege kann in der Regel wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich oder im Abstand von sechs Wochen durchgeführt werden.

Die Grab­pflege Berlin übernimmt die regel­mäßige Pflege der Grab­stätte

Sämtliche Friedhöfe in Berlin werden regelmäßig betreut. Nachdem die Erstanlage einer Grabstätte durchgeführt wurde, steht eine regelmäßige Bepflanzung mit Blumen an. Du entscheidest selbst, wie oft neue Blumen gepflanzt werden sollen und um welche Blumen es sich handeln soll. In den meisten Fällen beginnt die erste Bepflanzung kurz vor Ostern. Etwas später, so gegen Ende Mai, erfolgt dann eine weitere Bepflanzung, weil die Frühjahrsblüher zu der Zeit schon verblüht sind. Verblühte oder verwelkte Blumen auf einem Grab wirken nicht besonders schön. Daher sorgen wir auf Wunsch immer für eine schöne Blütenpracht.

Falls du dich noch nicht so gut mit der Grabpflege auskennst, bieten wir dir auch eine Hilfe an. Du bekommst eine kompetente Beratung darüber, welche Blumen sich auf Gräber besonders gut eignen. Auch dieser Service gehört zu unseren Aufgaben. Zudem versichern wir, dass wir die Blumen regelmäßig gießen. Dadurch halten sie lange und wirken immer besonders ansprechend. Wenn du die Grabstätte aufsuchst, wirst du sie immer in einem tadellosen Zustand vorfinden.

Auch die Beseitigung von verblühten Blumen oder vom ungeliebten Unkraut wird übernommen. Je nachdem, wie die Vereinbarungen im Grabpflegevertrag getroffen wurden, kümmern wir uns um die Komplettpflege. Du erhältst sozusagen einen Rundum-Service von uns.

Reinigung und Pflege des Grab­steins

Auch die Grabmale benötigen immer wieder Pflege. An ihnen setzen sich Moose, Algen und andere hartnäckige Ablagerungen ab. Diese lassen sich zumeist nicht mehr mit einfachen Haushaltsreinigern beseitigen. Doch das ist kein Problem. Zur Grabpflege Berlin gehört auch die regelmäßige Säuberung des Grabsteins. Das wertvolle Grabmal behält dadurch seinen Glanz und die Inschrift ist jederzeit lesbar. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen größeren Grabstein oder ein kleines Grabmal auf einem Urnengrab handelt.

So einfach beauf­tragst du die Grab­pflege Berlin

Wir bieten dir nicht nur einen umfangreichen Service zur Grabpflege in Berlin an. Es ist auch unser Bestreben, es dir so einfach und so günstig wie möglich anbieten zu können. Du kannst diesen Service folgendermaßen in Anspruch nehmen:

Im ersten Schritt teilst du uns mit, auf welchem Friedhof sich die zu betreuende Grabstätte befindet. Um die Grabbetreuung durchführen zu können, müssen wir wissen, ob es sich um den Zentralfriedhof, den Waldfriedhof oder eine andere Ruhestätte handelt. Zudem ist die Größe der Grabstätte von Bedeutung. Ein Einzelgrab benötigt einen geringeren Pflegeaufwand als ein Doppelgrab oder eine Familiengrabstätte.

Beim zweiten wichtigen Punkt handelt es sich um den Umfang der Grabbetreuung. Dabei sind insbesondere folgende Fragen zu beantworten:

  • Wie oft soll das Grab bepflanzt werden?
  • Sollen es immer bestimmte Blumen sein?
  • Ist für den Herbst entsprechender Grabschmuck gewünscht?
  • Soll auch das Grabmal mit gepflegt werden?

 

Diese Fragen sind insofern wichtig, weil der Umfang der Grabpflegearbeiten den Preis beeinflusst. Je umfangreicher die Pflegearbeiten gewünscht werden, desto höher fallen auch die Kosten aus.

Es ist auch von Bedeutung, ob es sich um eine vorübergehende Grabpflege handeln soll. Mitunter wird eine Dauergrabpflege gewünscht, die genauso lange läuft, wie die Nutzungsdauer der Grabstätte. Deshalb wird der Zeitraum für die Betreuung der Grabstätte ebenfalls im Grabpflegevertrag vereinbart.

Kosten sparen mit grab­helfer.de

Nachdem du uns sämtliche Daten übermittelt hast, die für die Grabbetreuung von Bedeutung sind, holen wir entsprechende Angebote ein. Wir pflegen enge Kontakte mit verschiedenen Friedhofsgärtnereien und anderen Betrieben, die sich um Gräber kümmern. Nach etwa 72 Stunden erhältst du von uns mehrere Angebote, von denen du dir das beste aussuchen kannst. Dadurch ersparst du dir die Anfragen bei verschiedenen Betrieben. Einfacher geht es wohl kaum, eine professionelle Betreuung für Grabstätten in Berlin zu finden.

Zögere daher nicht lange und nehme am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Dadurch kommst du schon nach wenigen Tagen in den Genuss einer fachmännischen und zuverlässigen Grabpflege.